In den meisten Fällen können die wenigsten mit dem Namen „Mosel Trester“ etwas anfangen. Mit der aus Italien stammenden Spezialität „Grappa“ jedoch schon. Abgesehen vom Namen und der Herkunft sind sich die beiden Tresterbrände sehr ähnlich. Natürlich gibt es leichte Unterschiede bei der Herstellung, doch der Grundprozess als auch der Geschmack sind vergleichbar und so könnte man den Trester als "Grappa der Mosel" bezeichnen.
Das Grundprodukt für die Herstellung sind abgepresste Trauben, welche durch Destillation zu Hochprozentigem verarbeitet werden. Unser Trester hat eine leicht gelb schimmernde Farbe und lässt Noten von Holzfässern in der Nase als auf der Zunge erkennen. Trotz des hohen Alkoholgehaltes hat unser Moseltrester einen weichen Abgang und eignet sich vor allem zum Verzehr nach einem deftigen Essen.
Abfüller:
Weingut Mathy-Schanz GbR
Moselstraße 52, 54518 Osann-Monzel